
Huch wo ist die Taille hin? Mein 3 Minuten KI Diätplan.
Das Wichtigste in Kürze: Passt die Business-Hose nach den Schwangerschaften nicht mehr? Dieser Artikel zeigt dir, wie du als gestresste Working Mum teure Ernährungsberater vermeidest und in nur 3 Minuten deinen eigenen “KI Diätplan” erstellst. Du erhältst eine detaillierte Prompt-Vorlage, mit der dir die KI einen kompletten Low-Carb-Wochenplan inklusive Rezepten, Einkaufsliste und passendem Fitnessplan generiert.
Inhaltsverzeichnis
- Drei Schwangerschaften und schwupp, da ist die Taille hin.
- Mein ganz persönlicher Low-Carb-Masterplan – in 3 Minuten erstellt
- Prompt-Vorlage “KI Diätplan” zum Kopieren
- Dein KI-Diät Ernährungs- und Fitness Plan Cheat Sheet ist da!
- Häufige Fragen zum KI Diätplan
- Fazit Es ist Zeit, die Schoko-Wellen hinter uns zu lassen
Keine Zeit zu lesen? Hör dir den Artikel hier als Podcast-Folge an!
Drei Schwangerschaften und schwupp, da ist die Taille hin.
Da wuppst du drei Schwangerschaften , schmeißt den Laden zu Hause, jonglierst mit Brotdosen
und 70% Teilzeitjob… und plötzlich passt die Business-Hose nicht mehr
und du brauchst einen KI Diätplan auf die Schnelle. Bei mir kam der Aha-Moment, als ich nach der Babypause wieder ins Büro zurückkehrte. Eine unschöne Welle hier, eine kleine Wampe da – und die schicken Büro-Outfits schlugen unschöne Falten. Mein bester Freund? Schokolade!
Meine größte Feindin? Die Fitness-Matte, die nur noch als Wäsche-Ablage diente.
Ich war bereit, mich zu ergeben. Ich habe vor dem Kleiderschrank kapituliert und die Jeans durch Leggings ersetzt. Bis meine Schwägerin auftauchte und mir von ihrem Wunder-Weg erzählte: 18 Kilo weg in nur fünf Monaten! Ohne die teure Abnehmspritze, nur mit einem Low-Carb-Ernährungsplan.
Mein erster Gedanke: Das schaffe ich nie!
Wer hat schon Zeit, sich komplizierte Pläne auszudenken?
Da kam meine Rettung: Mein 3 Minuten KI Diätplan. Ich dachte mir, wenn KI mir schon dabei hilft, im Job produktiver zu sein, kann sie dann nicht auch meine Hüften produktiver machen? Das Ergebnis hat mich umgehauen – und ich nehme euch ab heute mit auf meine Reise.
Wenn man so wenig Zeit hat wie wir Mamas, ist ein individueller Plan Gold wert. Aber wer hat schon das Budget, oder die Zeit für einen Ernährungsberater und einen Personal Trainer?
Ich jedenfalls nicht. Die Lösung war so offensichtlich: Ich brauche einen KI-Coach, der nicht urteilt, wenn ich mal wieder die letzten Gummibärchen wegschnabbele,
der rund um die Uhr verfügbar ist
und der sich meinen Plan mal eben aus den Fingern saugt.
Warum also diesmal mit KI?
Der Alltag einer Working Mum lässt kaum Zeit für komplizierte Diäten und Fitnesspläne.
Traditionelle Diäten scheitern oft an der fehlenden Individualisierung.
KI bietet eine personalisierte, nicht-urteilende und sofort verfügbare Lösung.
Der KI-Coach spart Zeit und Geld, die man lieber in die Familie investiert.
Mein ganz persönlicher Low-Carb-Masterplan – in 3 Minuten erstellt 
Nachdem ich meiner Schwägerin von ihrem Erfolg gratuliert hatte, war mir klar: Das will ich auch. Aber mit einem Plan, der zu meinem Leben als Working Mum passt. Und das ist das Coole an KI: Sie macht aus einem allgemeinen Ziel einen persönlichen Masterplan.
Ich habe einfach den Prompt geschrieben, den ich euch gleich zeige, und voilà: einen Ernährungsplan für eine ganze Woche, mit vier Mahlzeiten pro Tag, Rezepten und sogar einer Einkaufsliste.
Der Wahnsinn! Das ist nicht nur Zeitersparnis, das ist der „Cheat Code“ fürs Mama-Leben!
Praxis-Tipp: Sei so spezifisch wie möglich in deinem Prompt. Je mehr Details du der KI gibst (z.B. deine aktuellen Kilos, dein Zielgewicht, deine Essensvorlieben), desto besser und genauer wird der Plan.
Prompt-Vorlage “KI Diätplan” zum Kopieren:
”Rolle: Du bist ein zertifizierter Ernährungsberater und Fitnesstrainer mit Spezialisierung auf Gewichtsreduktion für Frauen. Deine Ratschläge sind praktisch, wissenschaftlich fundiert und motivierend.
Mein Hauptziel: Ich möchte mein Körperfett reduzieren und gleichzeitig Muskulatur aufbauen. Mein Zielgewicht ist [ZIELGEWICHT, z.B. 64 kg].
Meine persönlichen Daten:
- Aktuelles Gewicht: [DEIN AKTUELLES GEWICHT]
- Körpergröße: [DEINE GRÖSSE IN CM]
- Alter: [DEIN ALTER]
- Geschlecht: [WEIBLICH]
- Allgemeines Aktivitätslevel (ohne Sport): [WÄHLE: Sitzend (Bürojob), Leicht aktiv (meist gehend/stehend), Aktiv (körperliche Arbeit), Sehr aktiv (harte körperliche Arbeit)]
Anforderungen an den Ernährungsplan:
- Stil: Stringetner Low-Carb-Ansatz für 7 Tage.
- Struktur: Erstelle eine Tabelle mit 7 Tagen. Für jeden Tag soll es vier Mahlzeiten geben: Frühstück, Mittagessen, ein kleiner Snack am Nachmittag und Abendessen.
- Kalorienziel: Berechne meinen geschätzten Tagesbedarf (Grundumsatz + Leistungsumsatz) und ziehe ein moderates Kaloriendefizit von ca. 400-500 kcal ab, um eine gesunde Gewichtsabnahme zu gewährleisten. Nenne das empfohlene Kalorienziel.
- Rezepte: Die Rezepte müssen einfach und schnell zuzubereiten sein (maximal 20-25 Minuten aktive Zubereitungszeit). Gib für jedes Rezept eine kurze, klare Anleitung und die Zutatenliste.
- Vorlieben & Einschränkungen:
- Bevorzugte Lebensmittel: [BEISPIELE: Huhn, Fisch, Eier, Avocado, Brokkoli, Spinat, Nüsse]
- Lebensmittel, die ich nicht mag: [BEISPIELE: Rote Beete, Lamm, Tofu]
- Allergien/Unverträglichkeiten: [BEISPIELE: Laktoseintoleranz, keine]
Anforderungen an den Trainingsplan:
- Ziel: Muskelaufbau und Unterstützung der Fettverbrennung.
- Dauer & Frequenz: Plane für 5 Tage pro Woche eine 20-minütige Sporteinheit. Integriere 2 Ruhetage (z.B. am Mittwoch und Sonntag).
- Mein Fitnesslevel: [WÄHLE: Anfängerin (kaum Sporterfahrung), Wiedereinsteigerin (längere Pause), Fortgeschritten (regelmäßiges Training)]
- Verfügbare Ausrüstung: [WÄHLE: Nur Körpergewicht, Hanteln/Kettlebell, Fitnessbänder, Volle Fitnessstudio-Ausstattung]
- Plan-Struktur: Erstelle einen übersichtlichen Plan, der die Übungen für jeden Trainingstag auflistet (z.B. Montag: Ganzkörper-Kraft, Dienstag: HIIT, etc.). Gib für jede Übung die Satz- und Wiederholungszahl an.
Formatierung der Antwort:
- Beginne mit einer kurzen, motivierenden Einleitung.
- Gib das von dir berechnete tägliche Kalorienziel an.
- Stelle den Ernährungsplan in einer übersichtlichen Tabelle dar.
- Stelle den Trainingsplan direkt im Anschluss dar.
- Füge am Ende einen Abschnitt mit 3-4 zusätzlichen Tipps hinzu (z.B. zur Hydration, Meal Prep, Umgang mit Heißhunger).
- Beende die Antwort mit einem kurzen, motivierenden Fazit.”
Dein KI-Diät Ernährungs- und Fitness Plan Cheat Sheet ist da! 
Meine Reise hat gerade erst begonnen. Und ich halte euch auf dem Laufenden! Der große Vorteil an meinem KI-Coach ist, dass ich ihn jederzeit anpassen kann. Ich bin nicht auf eine bestimmte Diät festgelegt. Wenn ich nächsten Monat feststelle, dass ich lieber mehr Proteine oder vegetarische Gerichte möchte, passe ich einfach den Prompt an. Es ist wie ein persönlicher, flexibler Planer, der immer für mich da ist.
In meinem [Cheat Sheet](Link zum Cheat Sheet) findest du den genauen Prompt, den ich verwendet habe, den vollständigen Wochenplan mit allen Rezepten und Trainingseinheiten, sowie der passenden Einkaufsliste. Ich habe alle wichtigen Infos übersichtlich für dich zusammengestellt.
Praxis-Tipp: Experimentiere mit dem Prompt! Sag der KI zum Beispiel, dass du keine Zwiebeln magst
oder dass du eine Laktoseintoleranz hast. Du kannst auch nach Budget-freundlichen Rezepten fragen.
Häufige Fragen zum KI Diätplan
Für welche KI-Tools funktioniert diese Prompt-Vorlage? Diese Vorlage ist universell für alle leistungsstarken Sprachmodelle (LLMs) konzipiert. Sie funktioniert hervorragend mit ChatGPT (besonders GPT-4o), Google Gemini und Claude 3. Die KI wird durch die detaillierte “Rolle” im Prompt angewiesen, wie ein Experte zu handeln.
Ist ein von der KI erstellter Diätplan sicher? Der Prompt ist darauf ausgelegt, ein moderates Kaloriendefizit (400-500 kcal) zu berechnen, was als gesunder Ansatz gilt. Dennoch ist die KI ein Werkzeug und kein Arzt. Wie im Artikel erwähnt, solltest du bei gesundheitlichen Bedenken oder Vorerkrankungen immer eine medizinische Fachkraft konsultieren.
Was mache ich, wenn ich kein Low-Carb mag? Das ist das Geniale an diesem KI-Coach: Du bist die Chefin. Ändere einfach den Teil im Prompt von Stil: Strenger Low-Carb-Ansatz zu Stil: Ausgewogene Mittelmeerkost oder Stil: Vegetarisch mit hohem Proteinanteil. Die KI passt den gesamten Plan an deine Wünsche an.
Fazit Es ist Zeit, die Schoko-Wellen hinter uns zu lassen 


KI ist nicht nur ein Tool für den Job, sondern auch für dein persönliches Glück.
Mit dem richtigen KI Diätplan Prompt wird sie zu deinem unkomplizierten Begleiter auf dem Weg zum Wohlfühlgewicht. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir dein Handy
und fang an, deine eigene Erfolgsgeschichte zu schreiben.
PS. Bitte beachte, dieser Artikel dient lediglich Informationszwecken. Für medizinische Beratung oder eine Diagnose solltest du dich an eine medizinische Fachkraft wenden.




