
KI Bewerbungsfotos Quick and Dirty – aber High Professional!
Das Wichtigste in Kürze: Kein Stress wegen des Bewerbungsfotos! Dieser Artikel zeigt dir, wie du als gestresste Mutter teure Studio-Termine vermeidest. Erhalte 3 sofort anwendbare KI-Prompt-Vorlagen, mit denen du ein einfaches Selfie, ein Foto aus deinem Wohnzimmer oder dein Lieblingsfoto in ein professionelles Business-Porträt für deinen Lebenslauf verwandelst – in nur 5 Minuten.
Inhaltsverzeichnis
Keine Zeit zu lesen? Hör dir den Artikel hier als Podcast-Folge an! 🎧
Zwischen Brotdosen, Team-Meetings und Wäschebergen bleibt selten Zeit für Perfektion. Ich wollte mich beruflich verändern – aber allein der Gedanke an ein Bewerbungsfoto hat mich gestresst. Kein Studio, keine passende Bluse, keine Zeit – nur ich, mein Handy und das Gefühl, ständig hinterherzulaufen.
Dann kam mir die Idee: Wenn KI mir schon hilft, To-dos zu managen oder Texte zu schreiben, warum sollte sie mir nicht auch beim Bewerbungsfoto Arbeit abnehmen?
💭 Das Problem: Zwischen Alltag und Anspruch
Ein spontanes Selfie im Wohnzimmer sieht selten professionell aus. Ein Fotoshooting im Studio dagegen kostet Zeit, Geld und Nerven – alles Dinge, die im Familienalltag knapp sind.
Trotzdem wollte ich ein Foto, das zeigt, wer ich bin: kompetent, präsent und bereit für den nächsten Karriereschritt. Nicht perfekt – aber echt. Also habe ich getestet, was KI wirklich kann.
Der Selfie-Trick (5 Minuten zwischen zwei Terminen)
So geht’s: Stell dich ans Fenster, nutze Tageslicht und wähle einen ruhigen Hintergrund. Mach 3–5 Aufnahmen, auf denen du entspannt in die Kamera schaust.
Prompt zum Kopieren:
“Erstelle ein professionelles Bewerbungsfoto, detaillierte Nahaufnahme des Gesichts, freundlich-kompetenter Ausdruck, leichtes Lächeln, dezente Ausleuchtung, weicher Studiohintergrund (z. B. hellgrau oder cremefarben), scharfes Gesicht, professionelle Kleidung (Oberteil, [Weiße Bluse/ Blauer Blazer]), professionelle Haltung, 35 mm Objektiv, 4K-Qualität, Seitenverhältnis 4:3.”
Ergebnis: Natürlich, klar, professionell – ganz ohne Stress.
Das improvisierte Heim-Studio
So geht’s: Hänge ein weißes Laken oder Bettlaken an die Wand, positioniere dein Handy auf Bücherstapeln, nutze Tageslicht. Mach mehrere Fotos – mit und ohne Lächeln.
Prompt zum Kopieren:
“Erstelle ein modernes Business-Porträt für Bewerbung, mittlere Nahaufnahme, selbstbewusster Blick, offenes Gesicht, gute Beleuchtung (Softbox-Effekt), unscharfer, heller Hintergrund, scharfe Details im Gesicht, professionelles Styling (Oberteil, [Weiße Bluse/ Blauer Blazer]), 50 mm Objektiv, hochauflösend, Seitenverhältnis 4:3.”
Ergebnis: Das Wohnzimmer wird zum Studio – und dein Bild wirkt wie vom Fotografen.
Deine Lieblingsfotos werden zum Bewerbungsbild
So geht’s: Lade 5-6 Fotos hoch, auf dem du dich magst und dein Gesicht gut erkennbar ist.
Prompt zum Kopieren:
“Erstelle ein Bewerbungsbild, hochauflösendes Porträt, freundlicher und seriöser Ausdruck, dezentes Lächeln, natürliche Ausleuchtung, neutraler Hintergrund, scharfes Gesicht, professionelle Kleidung (Oberteil, [Weiße Bluse/ Blauer Blazer]), 35 mm Objektiv, beste Fotoqualität, Seitenverhältnis 4:3.”
Ergebnis: KI ersetzt das Freizeitshirt durch Business-Look – und das Ergebnis sieht authentisch und professionell aus.
✨ In meinem [Cheat Sheet](Link zum Cheat Sheet) findest du die drei Prompts, die ich verwendet habe. Ich habe alle wichtigen Infos übersichtlich für dich zusammengestellt. Einfach den Text kopieren – fertig!
Welche KI-Tools kann ich für diese Prompts nutzen? Du kannst KI-Bildgeneratoren verwenden, die eine Bild-Upload-Funktion besitzen (oft “img2img” genannt). Sehr gute Ergebnisse liefern die Bezahlversion von ChatGPT (mit DALL-E), Midjourney (mit einem Bild-Prompt) oder auch spezialisierte Apps wie Canva AI oder Remini.
Kann die KI meine Kleidung auf dem Foto wirklich ändern? Ja, das ist eine der größten Stärken dieser Methode. Wie in den Prompts beschrieben, kannst du die KI anweisen, dein Freizeitshirt auf dem Originalfoto durch professionelle Kleidung wie einen “[Blauer Blazer]” oder eine “[Weiße Bluse]” zu ersetzen.
Ist das Erstellen von KI-Bewerbungsfotos kostenlos? Das hängt vom Tool ab. Viele der leistungsstärksten Tools (wie ChatGPT Plus oder Midjourney) erfordern ein Abo. Es gibt jedoch auch Apps mit kostenlosen Testversionen oder Freikontingenten, mit denen du die Prompts ausprobieren kannst.
Sieht das Ergebnis nicht künstlich aus? Moderne KI-Tools sind extrem gut darin, realistische Ergebnisse zu erzeugen. Der Trick ist, ein gutes Ausgangsfoto (gutes Licht, klares Gesicht) zu verwenden und den Prompt präzise zu formulieren. Die Ergebnisse sind oft nicht mehr von einem echten Studiofoto zu unterscheiden.
Fazit: Professionell wirken, ohne Perfektionsdruck
Ein gutes Bewerbungsfoto muss nicht perfekt sein – es soll dich zeigen, so wie du bist: klar, offen, kompetent.
Mit KI kannst du diesen Eindruck in wenigen Minuten erzeugen – ohne Studio, ohne Stress.
👉 Probier’s aus: Nutze die Prompts, lade dein Foto hoch und sieh selbst, wie einfach der Unterschied sein kann.
📸 Teile dein Ergebnis gern auf Instagram, tagge @workingmumAI und nutze #WorkingMumAI #KIBewerbungsfot



