Datenschutzerklärung: Deine Daten, Deine Rechte
Das Wichtigste in Kürze: Der Schutz deiner Daten ist uns sehr wichtig. Wir erfassen nur die Daten, die für den Betrieb der Webseite und der Community technisch notwendig sind oder uns helfen, unser Angebot für dich zu verbessern – letzteres nur mit deiner aktiven Einwilligung. Du hast jederzeit volle Kontrolle über deine Daten und kannst deine Rechte (z.B. auf Auskunft oder Löschung) einfach bei uns geltend machen.
Wir nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Die folgenden Hinweise geben dir einen einfachen und klaren Überblick darüber, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn du unsere Webseite besuchst oder unsere Community nutzt. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst.
Verantwortliche Stelle Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist: E-Mail: kontakt@peachpuff-parrot-994700.hostingersite.com
Deine Rechte nach der DSGVO
Du hast die Kontrolle über deine Daten. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sichert dir dabei umfassende Rechte zu.
Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung
Du hast jederzeit das Recht, kostenlos Auskunft über deine bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Du kannst außerdem die Berichtigung, Sperrung oder Löschung deiner Daten verlangen.
Recht auf Widerruf deiner Einwilligung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung möglich, zum Beispiel bei der Analyse zur Verbesserung unseres Angebots. Du kannst eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung bis zum Zeitpunkt deines Widerrufs bleibt davon unberührt.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Solltest du der Meinung sein, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, steht dir ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
So erfassen wir Daten auf unserer Webseite
Cookies: Was sie sind und wie wir sie nutzen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und dabei helfen, unsere Seite nutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Wir unterscheiden zwischen:
Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Seite zwingend erforderlich, zum Beispiel, um deinen Login-Status im Community-Bereich zu speichern. Die Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Analyse-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird, damit wir unser Angebot für dich verbessern können. Diese Cookies werden nur dann gesetzt, wenn du über unseren Cookie-Banner deine aktive Einwilligung gibst (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Detaillierte Informationen und Einstellmöglichkeiten findest du jederzeit in unserem Cookie-Banner.
Server-Log-Dateien: Die technischen Grundlagen
Bei jedem Aufruf unserer Seite erfasst unser Provider automatisch technische Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien. Dazu gehören dein Browsertyp, das Betriebssystem, die zuvor besuchte Seite (Referrer URL) und deine IP-Adresse. Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und dienen unserem berechtigten Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und Sicherheit unserer Webseite (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn du uns per E-Mail kontaktierst, werden deine Angaben inklusive deiner Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir selbstverständlich nicht ohne deine Einwilligung weiter.
Datenverarbeitung in unserer Community
Registrierung für dein Community-Konto
Um die Community-Funktionen nutzen zu können, kannst du dich auf unserer Webseite registrieren. Die dabei eingegebenen Daten (z.B. Benutzername, E-Mail-Adresse) verwenden wir ausschließlich, um dir die Nutzung der Community zu ermöglichen. Die Verarbeitung dieser Daten ist für die Erfüllung unseres Nutzungsvertrages notwendig (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und die Daten werden gespeichert, solange dein Konto bei uns besteht.
Deine Beiträge und Kommentare
Wenn du Beiträge oder Kommentare in der Community veröffentlichst, werden neben deinem Inhalt auch der Zeitpunkt der Erstellung und dein Benutzername gespeichert. Deine IP-Adresse wird ebenfalls erfasst, um bei eventuellen Rechtsverstößen gegen den Verfasser vorgehen zu können. Grundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Analyse zur Verbesserung unseres Angebots
Wir möchten verstehen, welche Artikel, Tools und Inhalte für dich und die Community am nützlichsten sind. Zu diesem Zweck analysieren wir auf Basis deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die du im Cookie-Banner erteilst, pseudonymisierte Nutzungsdaten (z.B. welche Seiten aufgerufen werden). Diese Daten werden ausschließlich intern verwendet, nicht an Dritte weitergegeben und lassen keine direkten Rückschlüsse auf deine Person zu. Du kannst deine Einwilligung hierzu jederzeit widerrufen.
Fragen und Antworten zum Datenschutz
Welche Daten werden gespeichert, wenn ich mich für die Community anmelde?
Wir speichern nur die Daten, die du bei der Registrierung angibst, wie deinen Benutzernamen und deine E-Mail-Adresse. Diese benötigen wir, damit du dich einloggen und am Community-Leben teilnehmen kannst.
Verwendet WorkingMumAI Cookies und muss ich diese akzeptieren?
Wir verwenden technisch notwendige Cookies, die für die Funktion der Seite (z.B. deinen Login) unerlässlich sind. Zusätzlich nutzen wir Analyse-Cookies, um unser Angebot zu verbessern. Diese werden aber nur aktiviert, wenn du uns über den Cookie-Banner deine ausdrückliche Einwilligung gibst.
Gibt WorkingMumAI meine Daten an Dritte weiter? Nein. Die von uns erfassten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Analyse-Daten werden ausschließlich intern und pseudonymisiert verwendet, um unser Angebot für die Community zu optimieren.
Bei weiteren Fragen zur Datenverarbeitung oder zu deinen Rechten kannst du uns jederzeit über die Kontaktseite erreichen.